RECHTSANWALTSKANZLEI ERSÖZ – BERLIN DEUTSCHLAND
Wer sind wir?
Rechtsanwaltskanzlei für Aufenthaltsrecht und Asylrecht in Berlin Charlottenburg. Rechtsanwältin Ersöz vertritt Sie in allen Visaverfahren, Aufenthaltsrechtsangelegenheiten und Einbürgerung vor den deutschen Botschaften im Ausland, vor den zuständigen nationalen Behörden und vor Verwaltungsgerichten in ganz Deutschland.
Was machen wir?
Unsere Rechtsanwaltskanzlei hat ihren Arbeitsschwerpunkt auf den folgenden Gebieten:
Geschäftsvisa; Investment Migration Visa für medizinische Behandlungen; Touristenvisa; Beantragung von Aufenthaltstiteln für Praktikanten, Studenten, Arbeitnehmer, hochqualifizierte Arbeitnehmer (Blaue Karte) und Unternehmer; Familienzusammenführung, Einbürgerung; Asylverfahren
Wo sind wir?
Im Herzen von Berlin im Stadtteil Charlottenburg, können Sie uns ganz einfach mit der U-Bahn, S-Bahn, Bus oder dem Zug an den Stationen Zoologischer Garten, Kurfürstendamm und Savignyplatz erreichen. Zögern Sie nicht, uns für eine Terminsvereinbarung in unserer Kanzlei: Kantstraße 154a, 10623 Berlin
Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.
Kurzzeitvisum
Maximal 3 Monate gültig oder für multiple Einreisen
Langzeitvisum
(auch nationales Visum genannt) Aufenthaltserlaubnis
Einbürgerung
Die deutsche Staatsangehörigkeit erlangen
Die erste Rechtsberatung kostet 95 €
Erster Kontakt
Ihre Kontaktdaten
Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus und schildern Sie Ihr Anliegen. Innerhalb von 24 Stunden werden Sie Antwort erhalten.
Dokument teilen
Schicken Sie uns bitte alle relevanten Informationen und Dokumente zu Ihrem Fall.
Die erste Emailberatung – 95€ / 190€
Telefonberatung
Reservieren Sie eine einstündige Telefonberatung mit einem unserer Experten, in der Sie Ihr Problem schildern können und rechtliche individuelle Informationen zur weiteren Vorgehensweise erhalten.
Einbürgerung / Business Migration – 190€
Telefonberatung
Reservieren Sie eine einstündige Telefonberatung mit einem unserer Experten, in der Sie Ihr Problem schildern können und rechtliche individuelle Informationen zur weiteren Vorgehensweise erhalten.